Wir von GAISHORN haben uns mit Chris Ebenbichler, dem Gründer von BACK ON PEAK, zusammengetan, um gemeinsam etwas Besonderes zu schaffen: Ein Kartenset für innere Stärke, das die Klarheit und Ruhe der Berge in deinen Alltag bringt.

„Zurück auf den Gipfel – 49 Karten für deinen Weg zu mehr innerer Stärke“ verbindet die ehrliche, kraftvolle Bildsprache von GAISHORN mit der tiefgehenden, praxisnahen Arbeit von BACK ON PEAK. Entstanden ist ein Begleiter für Menschen, die ihren eigenen Weg suchen – authentisch, klar und inspirierend wie ein Morgen am Berg.

Die Geschichte

Nach einem schweren Unfall stand Christoph Ebenbichler – Sportwissenschaftler, Trainer und Familienvater – plötzlich vor dem Nichts. Körperlich. Mental. Beruflich.
Mitten in dieser Zeit lag eines Tages ein kleiner Print auf seinem Tisch. Gesendet von Jens, dem Co-Founder von GAISHORN – bis dahin kannten sich die beiden nicht.

Auf dem Print stand nur ein Satz:
„Crazy projects strengthen your consistency.“

Ein Satz, der blieb.
Ein Satz, der half, die Rehabilitation zu meistern – Schritt für Schritt.

Aus dieser unerwarteten Geste entstand eine Verbindung:
Zuerst dieser Print. Dann ein Buch mit dem Titel „Wenn deine Welt zerbricht – Lebenskrisen in fünf Schritten meistern“, in dem Christoph die Bewältigung von Krisen wissenschaftlich, emotional und praxisnah beschreibt.
Und schließlich der Wunsch vieler Leser:innen:

„Ich hab verstanden, wie der Weg aussieht – aber wie bleibe ich täglich dran?“

Die Antwort darauf ist dieses gemeinsame Projekt:
49 Karten. Zurück auf den Gipfel.

Fotos: © Max Draeger for Ortovox

Das Kartenset

Ein analoges System für 49 Tage. Jede Karte steht für einen Impuls, eine Übung und einen Moment der Selbstreflexion. Für Menschen, die Klarheit, Fokus und mentale Stärke suchen – ohne Bildschirm, ohne App, ohne Ablenkung, aber mit Bedeutung.

49 Tage. 7 Wochen. 5 evidenzbasierte Themen:
Bewegung. Ernährung. Atmung. Schlaf. Denkweise.

Alle Inhalte basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Spitzensport und aktuellen Studien der Verhaltenspsychologie. Mit Werkzeugen wie Mikro-Gewohnheiten, einfachem Fortschritt-Tracking und wöchentlichem Feedback lernst du, Veränderungen nachhaltig umzusetzen – ohne Überforderung, aber mit spürbarer Selbstwirksamkeit und wissenschaftlich belegtem Nutzen.

Ohne Esoterik, aber mit Herz. Ohne Druck, aber mit Tiefe.

Anwendung

  • als täglicher Reminder für Klarheit, Fokus und Motivation
  • um neue Gewohnheiten zu formen und Verhalten positiv zu beeinflussen
  • als Reflexions- oder Coaching-Tool im Alltag
  • als Gesprächsimpuls in Teams oder Familien
  • als Geschenk für Menschen auf ihrem Weg zurück in Stärke

Für dich. Oder jemanden, dem du Kraft schenken willst.

Details

  • 49 Karten in stabiler Box
  • Format: A7
  • Preis: 14,90 €
  • Versand: 2-3 Werktage
  • Gedruckt auf hochwertigem, festem Naturpapier.
  • Nachhaltig und regional produziert.

FAQ

Worum geht es beim Kartenset ,,Zurück auf den Gipfel'?

Das Set wurde von Back on Peak und Gaishorn entwickelt und begleitet dich 49 Tage lang mit täglichen Impulsen und kurzen Übungen.
Es verbindet Erkenntnisse aus Spitzensport und Verhaltenspsychologie, um wissenschaftlich fundierte Strategien für mehr innere Stärke und bewusste Veränderung in den Alltag zu bringen.

Für wen ist das Kartenset geeignet?

Für Menschen, die neu durchstarten oder ihren Alltag mit mehr Fokus, Energie und Motivation gestalten möchten.
Ob im Beruf, im Sport oder in persönlichen Umbruchphasen, das Set unterstützt dich dabei, Gewohnheiten bewusst zu verändern und Fortschritte Schritt für Schritt erlebbar zu machen.

Wie funktioniert das Kartenset genau?

Das Set besteht aus 49 Karten für 7 Wochen mit 5 Themenbereichen: Bewegung, Ernährung, Atmung, Schlaf und Denkweise.
Jede Karte enthält einen klaren Gedankenimpuls und eine praxisnahe Übung von maximal 45 Minuten. Durch alltagstaugliche Mikro-Gewohnheiten, Fortschritt-Tracking und wöchentliche Reflexion fördert es spürbare Entwicklung.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um zu starten?

Du kannst jederzeit beginnen. Entscheidend ist, dir täglich bewusst Zeit zu nehmen.
Die Karten bauen aufeinander auf und begleiten dich über 49 Tage, um Schritt für Schritt mehr Klarheit, Stabilität und Gelassenheit zu fördern.

Wie viel Zeit sollte ich täglich einplanen?

Je nach Übung zwischen 10 und 45 Minuten. Wichtiger als die Dauer ist die Regelmäßigkeit. Kleine, konsequente Schritte schaffen langfristige Wirkung und neue, gesunde Routinen.